Globaler Wasserbau-Hersteller richtet europäische Logistik neu aus
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung wählte die OASE GmbH neue Logistikpartner im Bereich Warehousing und Transport aus. Begleitet von Vallée, Unger & Partner wurde gemeinsam ein strukturierter Auswahlprozess durchgeführt - von der Ausschreibung über Vergabe bis Vertragsverhandlungen.
Projektaufgaben
-
Prozessmanagement: Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und des Daten- und Mengengerüsts
-
Auswahl potenziell geeigneter Logistikdienstleister für Warehouse und Transport
-
Ausschreibungsmanagement: Qualitative und monetäre Angebotsauswertung und -vergleiche, Anbieterworkshops
-
Auswahl und Vergabeunterstützung: Klare Handlungsempfehlungen für das Outsourcing-Konzept, Unterstützung in Vertragsverhandlungen und -erstellung, Begleitung des Implementierungsprozesses
Success Story
Um Effizienz, Skalierbarkeit und eine marktgerechte Kostenstruktur in der europäischen Distributionslogistik sicherzustellen, entschied sich die OASE GmbH für eine strategische Ausschreibung ihres 3PL-Setups. Ziel war es, einen oder mehrere leistungsfähige Partner zu identifizieren, welche die Anforderungen an Flexibilität, IT-Integration und Prozessqualität optimal erfüllten.
Das strukturierte Projektvorgehen begann mit einer detaillierten Analyse der bestehenden Logistikprozesse. In enger Zusammenarbeit stellten wir die notwendigen Anforderungsdokumente, das Mengengerüst sowie weitere Ausschreibungsunterlagen zusammen und legten einen klaren Zeitplan fest. Zudem wurde die bereits vorhandene Long List potenzieller 3PL-Anbieter überprüft und gezielt ergänzt.
Während der gesamten Ausschreibungsphase begleiteten wir die OASE GmbH aktiv – von der qualifizierten Anbieterauswahl über die Bewertung der Erstangebote bis hin zur Shortlist-Entscheidung und den finalen Verhandlungen. Die Analyse erfolgte sowohl monetär als auch qualitativ anhand zentraler Faktoren wie u.a. Prozessanforderungen, IT-Schnittstellen und Cybersecurity, saisonaler Flexibilität, Nachhaltigkeitskriterien und Laufzeitanforderungen. Anbieterworkshops und Standortbesichtigungen gewährleisteten eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
Das Ergebnis: Die OASE GmbH sicherte sich einen leistungsfähigen 3PL-Partner auf Augenhöhe in einem modernen Multi-User-Standort sowie leistungsstarke Partner im Bereich der europäischen Transportlogistik. Dies ermöglicht nicht nur eine verbesserte Reaktionsfähigkeit auf saisonale Schwankungen, sondern auch eine zukunftsorientierte, skalierbare und kosteneffiziente Neuausrichtung der internationalen Distributionslogistik.
„Dank der strukturierten und professionellen Begleitung konnten wir unsere Distributionslogistik effizient neu aufstellen. Die fundierten Analysen, klare Methodik und praxisnahe Beratung haben uns durch den gesamten Ausschreibungsprozess souverän unterstützt – mit einem starken, zukunftssicheren Ergebnis.“
OASE GmbH