Success Stories

Analyse und Sparring
Warenwirtschaftssystem

Transparenz, Flexibilität und Effizienz sind entscheidend, um in einer dynamischen Branche wie der Schmuckindustrie erfolgreich zu sein. Necklays setzt daher auf optimierte Prozesse, Echtzeit-Informationen und automatisierte Abläufe, um nachhaltige Verbesserungen und schnellen Mehrwert zu schaffen.

Projektaufgaben

  • Analyse und Dokumentation der Kernanforderungen von necklays für eine mögliche Softwareauswahl
  • Basierend auf den Erkenntnissen aus den Interviews, erstellen wir für necklays eine IT-Systemkarte
  • Durch gezielte Beobachtung identifizieren wir für necklays logistische Schwachstellen und Optimierungsmöglichen
  • Empfehlung zum Softwareeinsetz

Success Story

In einer Branche, die stetig von Trends und individuellen Kundenwünschen geprägt ist, hat Necklays die Bedeutung effizienter Prozesse früh erkannt. Mit dem Anspruch individuellen Schmuck anzubieten, wurde schnell klar, dass nicht nur die Produktion, sondern auch die Optimierung von Versand und internen Abläufen entscheidend für den Erfolg sind. 

In gemeinsamer Zusammenarbeit haben wir daher Konzepte für zukünftige Prozessverbesserungen erstellt, die eine nachhaltige Optimierung ermöglichen sollten. Automatisierte Prozesse sollten dabei Fehler reduzieren und die Effizienz erheblich steigern. Gleichzeitig sollten Echtzeit-Informationen eine ständige Verfügbarkeit aktueller Daten und Bestände gewährleisten, um schnellere und fundierte Entscheidungen treffen zu können. 

Durch optimierte Bestellmengen und automatisierte Abläufe lassen sich so nicht bloß Lager- und Verwaltungskosten nachhaltig senken, sondern auch die Transparenz und Nachverfolgbarkeit langfristig verbessern. Auch die Kommunikation wurde durch zentralisierte Daten und automatisierte Benachrichtigungen optimiert, um die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und mit Lieferanten zu erleichtern. 

Diese Maßnahmen legen den Grundstein für eine effizientere und zukunftssichere Organisation. Zusätzlich konnten durch sogenannte Quick-Wins bereits erste sichtbare Erfolge erzielt werden – Verbesserungen, die einen unmittelbaren Mehrwert und ebnen gleichzeitig den Weg für die Umsetzung der langfristigen Optimierungsmaßnahmen schaffen. 

Zurück zur Prozess-IT